Enter your username and password here in order to log in on the website
Sommerempfang 2025
Austausch zu aktuellen Herausforderungen im Schloss Grafenegg
Der traditionelle Sommerempfang der Land&Forst Betriebe Niederösterreich fand am 3. Juli im stimmungsvollen Ambiente von Schloss Grafenegg statt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Medien folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Obmann Markus Hoyos begrüßte die vielen Ehrengäste und betonte die Bedeutung des Dialogs über aktuelle Herausforderungen in Land- und Forstwirtschaft. Präsident Konrad Mylius stellte in seiner Ansprache zentrale Themen wie die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR), das Renaturierungsgesetz sowie die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels in den Fokus. „Unsere Betriebe stehen vor großen Aufgaben. Es braucht gemeinsame Anstrengungen, um tragfähige und praxistaugliche Lösungen zu entwickeln“, so Mylius.
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf erinnerte in seiner Rede an das verheerende Hochwasser 2024 und unterstrich, dass der Klimawandel mit zunehmenden Extremereignissen auch künftig eine große Herausforderung bleiben werde. Gerade solche Ereignisse zeigten, wie wichtig funktionierende Allianzen und ein starker Schulterschluss zwischen Politik, Eigentümern und Gesellschaft seien. Er dankte dem Verband und Obmann Hoyos für ihr kontinuierliches Engagement und hob das Verantwortungsbewusstsein des familiengeführten land- und forstwirtschaftlichen Berufsstandes hervor.
Gastgeber Tassilo Metternich lud im Anschluss zu einem Sommerabend, der viel Raum für persönliche Gespräche und Vernetzung bot. In entspannter Atmosphäre wurden aktuelle Themen vertieft und neue Impulse gesetzt – ein gelungener Abend, der einmal mehr die Bedeutung des Austauschs über Berufs- und Interessensgrenzen hinweg sichtbar machte.